Kommunikation über Körpersprache bei Demenz

– die stille Sprache in der Demenzpflege Wenn Worte versagen, spricht der Körper Die Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten beeinträchtigt. Während die verbalen Ausdrucksmöglichkeiten nach und nach verloren gehen, bleibt die Körpersprache oft ein wichtiger Kommunikationskanal. In diesem Beitrag möchten wir beleuchten, wie wichtig die nonverbale […]

Empathie als Schlüsselkompetenz: Mimikresonanz, Soft Skills und moderner Führungsstil

In der heutigen Arbeitswelt, die von Komplexität und Fachkräftemangel geprägt ist, gewinnen Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Neben fachlicher Expertise sind es vor allem persönliche und soziale Kompetenzen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Mitarbeiter oder einer Führungskraft ausmachen. Eine dieser Schlüsselkompetenzen ist Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und […]

Die axtschwingende Führungskraft

  Es gab einmal einen Holzfäller, der jeden Tag in den Wald ging, um Bäume zu fällen. Am Anfang war er sehr erfolgreich und konnte viele Bäume pro Tag fällen. Doch mit der Zeit wurde seine Arbeit immer schwerer. Er schwitzte und keuchte, aber die Bäume fielen immer langsamer. Eines Tages kam ein Wanderer vorbei […]

Führen ohne Empathie ist Tyrannei

Egal wieviel Fachkompetenz Sie in Ihrem Job als Führungskraft mitbringen… Fest steht: ohne Empathie und ein Gefühl für Ihre Mitarbeiter agieren Sie wie ein Tyrann. Hohe Fluktuation ist die direkte Folge, Ihre Team Performance sinkt und sie wirken unbeliebt bei den Kollegen. Entscheidungen müssen sicher und überlegt gefällt werden?Ihr Team braucht einen Leader für Orientierung […]

Das Smartphone als Statussymbol und Empathiekiller unserer Zeit

  In unserer modernen Gesellschaft hat sich das Handy zu einem unverzichtbaren Accessoire entwickelt. Es ist nicht nur ein Kommunikationswerkzeug, sondern oft auch ein Statussymbol, das unseren sozialen Status und unsere Identität prägt. Doch während wir uns über die neuesten Modelle und Funktionen freuen, sollten wir nicht übersehen, dass das Handy auch eine Kehrseite hat, […]

Mimikresonanz als Führungskräfteentwicklung

Gerne möchte ich heute einen Anwendungsfall der Mimikresonanz aus Sicht einer Führungskraft berichten. Sarah ist eine erfahrene Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen. Täglich hat sie es mit neuen Projekten, Teamgesprächen und Recruitingaufgaben zu tun. Ihr Angestellter Mark kam in ihr Büro, um über seine aktuelle Projektaufgabe zu sprechen. Seine Worte waren optimistisch, aber Sarah bemerkte, […]

Telemedizin in der Kommunikation

Wie schaffe ich es als Arzt relevante Informationen beim Patienten zu sehen in der Online Sprechstunde? In unseren digitalen Zeiten sind Home Office, Online Meetings vor dem PC Monitor spätestens seit Corona nicht mehr wegzudenken. Auch in der Patientenversorgung kommt immer mehr das Thema Telemedizin in den Fokus. Viele Ärzte und Ärztinnen bieten mittlerweile Online […]

5 Tipps für Ihren Vertrieb

Mimikresonanz im Vertrieb: eine neue Fortbildung, die den Unterschied macht! In der Welt des Vertriebs ist es unerlässlich, nicht nur Produkte und Dienstleistungen zu kennen, sondern auch die Kunst der zwischenmenschlichen Kommunikation zu beherrschen. Eine innovative Fortbildung, die in dieser Hinsicht herausragt, ist die Mimikresonanz. Diese Technik ermöglicht es Vertriebsprofis, die nonverbalen Signale ihrer Gesprächspartner […]

Einwände erkennen

Das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden bei Kunden während eines Verkaufsgesprächs ist ein wichtiger Faktor, um erfolgreich zu sein und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Das aktive Wahrnehmen der Kundenreaktion führt studienbasiert zu 30% mehr Closing-Erfolg 1.Überzeugen Sie Wenn Sie wissen, welche Einwände Ihr potenzieller Kunde hat, können Sie gezielt darauf eingehen und Argumente anführen, um ihn von […]

Mimikresonanz Fortbildung in der Pflege von Demenzpatienten

Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz: Die transformative Kraft der Mimikresonanz Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern vor allem eine einfühlsame Beziehungsgestaltung.Der Expertenstandard in der Pflege dementer Patienten sieht den Fokus auf der Beziehungsgestaltung sowie die Integration von Fortbildungen für Pflegepersonal vor. I. Der Expertenstandard als […]