Mimikresonanz® für Führungskräfte
Führungskräftetraining Emotionserkennung – Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Mitarbeiterführung Die Fähigkeit, Emotionen bei Mitarbeitern zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren, ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Eine gezielte Fortbildung in der Emotionserkennung ermöglicht es ihnen, eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Emotionserkennung erstreckt sich über verbale und nonverbale Signale, die oft subtil, aber dennoch […]
Mimikresonanz® in Sicherheitsfirmen
Die Bedeutung der Eigensicherung in der Sicherheitsbranche ist unbestreitbar, und die Fähigkeit, die Körpersprache potenzieller Angreifer zu erkennen, ist ein Schlüsselelement für Sicherheitsfachleute. Als Fortbildungsanbieter verstehen wir, dass eine proaktive Herangehensweise an die Sicherheit nicht nur reaktive Maßnahmen einschließt, sondern auch präventive Strategien umfasst. Unsere Fortbildungsprogramme legen daher besonderen Wert auf die Schulung von Sicherheitskräften […]
Mimikresonanz® im Recruiting und Onboarding Prozess
Schärfe deinen Blick für die Stimmung im Team und die Gefühle Einzelner- so kannst du als HR Manager oder Recruiting Verantwortlicher zielführend auf Bewerber, Kollegen und Vorgesetzte reagieren. Nicht nur in Mitarbeitergesprächen und in Meetings sieht man dadurch besser, wie Informationen und Entscheidungen auf emotionaler Ebene aufgenommen werden.
Mimikresonanz® in Online Meetings
Seit Corona ist es normal, dass Meetings online über Zoom oder Google Meet stattfinden. Aber wir können nicht sehen, was die Leute nicht sagen – ihre Körperhaltung, Gestik usw. ist nicht sichtbar. Deshalb ist es wichtiger denn je, Signale in der Mimik zu erkennen, um Einwände, Emotionen und Skepsis wahrzunehmen. Ich helfe euch dabei, diese […]
Mimikresonanz® im Gesundheitswesen
Als Krankenhauspersonal haben wir es täglich mit Patienten und Klienten in schwierigen und besonderen Momenten zu tun. Menschen, die nicht mehr richtig sprechen können, wie Demenzkranke, psychisch Erkrankte oder Intensivpatienten, sind darauf angewiesen, dass wir sie verstehen. Aber auch bei Vorgesetzten und Mitarbeitern lohnt es sich, empathischer und kommunikationsstärker aufzutreten. Emotionen, Empathie und Kommunikation betreffen […]
Die Kunst der Grimasse
Wenn dein Gesicht Purzelbäume schlägt Dein menschliches Gesicht ist ein faszinierendes Gebilde. Es kann Zuneigung, Freude, Überraschung und sogar den neuesten Klatsch aus der Nachbarschaft ausdrücken – und das oft ganz ohne Worte. Aber es gibt eine Königsdisziplin der Gesichtsausdrücke, eine Form der nonverbalen Kommunikation, die so alt ist wie du und ich: die Grimasse. […]
Kommunikation über Körpersprache bei Demenz
– die stille Sprache in der Demenzpflege Wenn Worte versagen, spricht der Körper Die Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die sprachlichen Fähigkeiten beeinträchtigt. Während die verbalen Ausdrucksmöglichkeiten nach und nach verloren gehen, bleibt die Körpersprache oft ein wichtiger Kommunikationskanal. In diesem Beitrag möchten wir beleuchten, wie wichtig die nonverbale […]
Empathie als Schlüsselkompetenz: Mimikresonanz, Soft Skills und moderner Führungsstil
In der heutigen Arbeitswelt, die von Komplexität und Fachkräftemangel geprägt ist, gewinnen Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Neben fachlicher Expertise sind es vor allem persönliche und soziale Kompetenzen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Mitarbeiter oder einer Führungskraft ausmachen. Eine dieser Schlüsselkompetenzen ist Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und […]
Die axtschwingende Führungskraft
Es gab einmal einen Holzfäller, der jeden Tag in den Wald ging, um Bäume zu fällen. Am Anfang war er sehr erfolgreich und konnte viele Bäume pro Tag fällen. Doch mit der Zeit wurde seine Arbeit immer schwerer. Er schwitzte und keuchte, aber die Bäume fielen immer langsamer. Eines Tages kam ein Wanderer vorbei […]
Führen ohne Empathie ist Tyrannei
Egal wieviel Fachkompetenz Sie in Ihrem Job als Führungskraft mitbringen… Fest steht: ohne Empathie und ein Gefühl für Ihre Mitarbeiter agieren Sie wie ein Tyrann. Hohe Fluktuation ist die direkte Folge, Ihre Team Performance sinkt und sie wirken unbeliebt bei den Kollegen. Entscheidungen müssen sicher und überlegt gefällt werden?Ihr Team braucht einen Leader für Orientierung […]